DSL Vertrag Röbel

Internet via DSL ist trotz Glasfaserkabeln nicht out. Im HandyStore in Röbel finden wir mit Ihnen den DSL-Vertrag, der ideal zu Ihren Anforderungen passt.

DSL-Vertrag passend für Sie mit individueller und fairer Beratung im HandyStore Röbel

 

Sich schlau zu machen, bevor man etwas unterschreibt, kann bekanntlich nie schaden. Das gilt auch für Menschen in Röbel, die einen neuen DSL-Vertrag abschließen oder einen auslaufenden verlängern möchten. Dazu beraten wir Sie gern im Vodafone HandyStore in der Hohe Straße mitten in unserem Städtchen. In aller Regel wird sich in den zwei Jahren nach Ihrem letzten Vertragsabschluss einiges getan haben: Das gilt für die Angebote von Vodafone und anderen Providern ebenso wie für das technische Equipment, in diesem Fall Ihren Router.

 

In Röbel haben Sie seit einiger Zeit als Alternative zum DSL-Vertrag die Möglichkeit, über den TV-Anschluss und das Glasfaserkabel ins Internet zu gehen. Dass diese Option besteht, ist allerdings noch lange kein Grund, überstürzt zu wechseln. Grundsätzlich ist der Kabelanschluss schneller, als der über die Telefonleitung (DSL), aber beide bieten Ihnen ausreichend Tempo an, um im Internet so zu agieren, dass es zu Ihren Anforderungen passen wird. Welche diese Anforderungen sind, finden wir gemeinsam heraus.

 

Das meiste Tempo verbrauchen Streamings und Computerspiele online

Es ist ein wenig wie mit dem Stromverbrauch: Manche Geräte funktionieren auf Sparflamme und andere verbrauchen jede Menge Energie. Beim Internet geht es um das Tempo, mit denen Daten bei Ihnen von der Telefonleitung über den Router zu den damit verbundenen Endgeräten und umgekehrt bewegt werden. Den meisten Speed brauchen Sie,

  • wenn Sie online Filme, Dokus, Serien oder Sportevents in hoher Qualität streamen
  • wenn Sie online Computerspiele spielen.

 

Sollten mehrere Personen in Ihrem Haushalt diesen Leidenschaften nachgehen, so werden Sie im DSL-Vertrag in Röbel viel Tempo buchen müssen: 250 MBit oder 100 MBit wären in diesem Fall angemessen. Alle anderen Aktivitäten im Internet sind dagegen eher zu vernachlässigen. Das Surfen im Netz und auf Social Media, E-Mails, YouTube, Musik und Radio hören oder die Mediatheken der TV-Sender zu durchstöbern braucht erheblich weniger Speed, weil weniger Daten bewegt werden müssen. Grundsätzlich kann sich das Tempo verlangsamen, wenn mehrere Nutzer online sind und ebenso spielt es eine Rolle, in welcher Entfernung sich die nächste Verteilerstation für die Telefonleitungen befindet.

Schreiben Sie uns!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Dir melden,
um dein Anliegen zu klären.